News

 

Saison offiziell abgebrochen! 

Am Mittwochabend ist die Entscheidung endgültig gefallen. Der Verbandsvorstand des Niedersächsischen Fußballverbandes hat in seiner ordentlichen Sitzung beschlossen die Saison 2020/2021, welche ohnehin bereits seit November 2020 unterbrochen ist, abzubrechen und zu annullieren. Somit wird es weder Auf- noch Absteiger in allen Alters- und Spielklassen auf Kreis-, Bezirks-, und Verbandebene geben. 

Zuvor wurde ein Meinungs- und Stimmungsbild in den 33 NFV-Kreisen und vier NFV-Bezirken erhoben. Hierbei kristallisierte sich heraus, dass niedersachsenweit mit großer Mehrheit für einen Abbruch in Form der Annullierung gestimmt wurde. 

Die Entscheidung wurde notwendig, da der derzeitige Lockdown bis mindestens zum 18.04.2021 verlängert wurde und so an Fußball spielen nicht zu denken ist. Eine Wideraufnahme des Spielbetriebes vor Mitte Mai wäre somit nicht möglich gewesen und somit auch keine rechtzeitige sportliche Entscheidung über mögliche Auf- bzw. Absteiger. 

 

Die Wideraufnahme des Pokalwettbewerbs scheint indes doch noch möglich zu sein. Die Sieger sollen nach Möglichkeit auf Kreis- und Bezirksebene sportlich ermittelt werden. Falls dies nicht realisiert werden kann, kommt auch hier eine alternative Entscheidungsfindung in Betracht. 

Damen Trainieren via zoom

13 Teilnehmerinnen unserer Damen- und Mädchenteams haben heute unter Anleitung und Planung von Ilirjana Gjini und Johanna Klages den ersten Workout-Livestream absolviert.

Ziel ist es, die Fitness unserer Mädels stetig zu verbessern und auszubauen um eine Wiedereingliederung in den Trainingsbetrieb nach dem "LOCKDOWN" ohne  Verletzungen und Ausfällen sicher zu stellen - sagt Jens Teichgräber, Trainer der Damenmannschaft und 2. Vorsitzender des FCW.

Covid-19-update

Liebe Sportkamaraden, Freunde und Sponsoren, 

wie auch ihr sicherlich mitbekommen habt, wurde der Lockdown und somit die Verordnung für Niedersachsen zum 25.01.2021 deutlich verschärft und bis auf weiteres bis zum 15.02.2021 verlängert. 

Uns allen fehlt der Fußball sehr, lasst uns also alle zusammen halten und #gemeinsamamball bleiben! 

Mit sportlichen Grüßen 
FC Westharz -Vorstand-

ACHTUNG: 

Trainings- und Spielbetrieb bis Ende November eingestellt.

Heute sind Bund und Länder zusammengekommen. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) hat daraufhin beschlossen, ab kommenden Montag (02.11.2020) den gesamten Spielbetrieb vorerst bis Ende November auszusetzen. Des Weiteren ist der Trainingsbetrieb bis auf weiteres eingestellt.

Wir bitten um euer Verständnis und um eure Mithilfe. Jeder, der seine sozialen Kontakte auf das Minimum reduziert, hilft die Infektionskette einzudämmen und zu verlangsamen. 

Mit sportlichen Grüßen 
FC Westharz -Vorstand-

Glocken klingen in Seesen

Zwei Herzen singen,
die Glocken klingen.
Ein Traum wird wahr.
Wir wünschen Glück dem jungen Paar.

Unsere C-Juniorinnen Trainerin und Damenspielerin Katja hat mit ihrem Partner Christian heute "JA" gesagt. Nach nur einem wundervollen Jahr mit Ihrem Partner Christian, haben nun heute die Glocken geklungen. 

Liebe Katja, Lieber Christian, 
Wir alle freuen uns mit euch und wünschen euch für die Zukunft viel Glück. 

Knappe Niederlage in Peine


Die Damenmannschaft um Trainerteam Jens  Teichgräber und Daniel Görlitz waren heute in Peine zu Gast. Ein Spiel mit vielen Zweikämpfen, unzählige Torchancen für die Westharzer Damen und ganzen fünf Toren. Zu Beginn eine eher ausgeglichene Spielpaarung, doch die Westharzerknnen dominierten nach und nach immer mehr. In der 2. Halbzeit waren unsere Damen im Großteil in der gegnerischen Hälfte unterwegs, es konnten dennoch nur zwei Torschüsse verwandelt werden. Leider haben uns auch in diesem Spiel die Kräfte verlassen und in der 90‘ Spielminute trafen die Damen des VfB Peine zum 3:2. 

Unsere Torschützen:
3' Michelle Teichgräber 
48' Jennifer Ernst 

Erfolgreiches Wochenende für unsere Jugendmannschaften

Zwar unterlag unsere E-Jugend Zuhause gegen die JSG Söse/Harz mit einem 2:8, dennoch kann man dieses Wochenende als erfolgreich bezeichnen. Grund dafür ist der deutliche Sieg unserer C-Juniorinnen in Denkershausen. Hier zeigten unsere Mädels eine konstant starke Leistung und siegten verdient 1:18. Auch unsere B-Jugend gewann ihr Auswärtsspiel in Osterode. Ein deutlich knappes Ergebnis als bei den Mädels aber dennoch ein nennenswertes 2:5.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendmannschaften.

Heute kickt unsere Damenmannschaft in Peine.
Wir wünschen VIEL ERFOLG!

1. Spiel für die C-Juniorinnen

Am vergangenen Donnerstag (10.09.2020) reiste unsere C-Juniorinnen-Mannschaft um Trainerteam Katja Flügge und Michelle Teichgräber zu ihrem ersten Spiel nach Hattorf. Die Mädels waren aufgeregt, aber zu Unrecht. Nach nur 5 Spielminuten zeigte das Team, wo es entlang gehen solle - nämlich nach vorne! 0:1 durch Celina Sauer (23). Die Hattorferin Spillner erzielte in der 8' Minute den Ausgleich zum 1:1. Die restlichen 22 Minuten der ersten Halbzeit verliefen hingegen ruhig. In der Halbzeit lobte Katja Flügge ihr Team, für die sehr gute Leistung im 1. Spiel.
Die zweite Halbzeit stand die Sonne hinter uns, doch die Hattorfer störte dies nicht. In der 40' und 50' Spielminute erhöhte Spielerin Wey aus Hattorf das 2:1 und das 3:1. Der Anschlusstreffer zum 3:2 lag Chiara Pahl (10) nahezu auf dem Fuß. Viel musste sie einstecken, doch hier konnte sie ihren ganzen Frust ins gegnerische Tor schießen.
Sehr gute Leistung Mädels!!!

Wir bedanken uns beim FC Merkur Hattorf für das faire Spiel.

Herren kicken gegen SG Sösetal

Heute traten unsere Jungs zum Testspiel gegen SG Sösetal (Fö 2/Do 2) an.
Aus vergangenen Spielen wissen wir, dass ein Sieg nicht ausgeschlossen ist.

Bereits in der ersten Halbzeit dominierten unsere Jungs das Spiel. Trotz mehrerer guter Torchancen konnten wir nur 2 Bälle im gegnerischen Tor versenken. (Tor 1 als Videoaufnahme im Kommentar)


Bereits zu Beginn der zweiten 35 Minuten erhöhte die Mannschaft noch zum 3:0. Dieses Spiel sollte unser Sieg werden und motiviert erzielten wir auch noch das 4te Tor.

Mit einem Endstand von 4:1 konnten wir ein Erfolgserlebnis auf unsere Kosten verbuchen.

Vielen Dank an die Gastmannschaft und die zahlreichen Fans!

Heutige Aufstellung:

D.Warneke (1,TW)
T.Allershausen (4)
F.Fischer (5)
F.Schmidt (8) ⚽️ 45 min
P.Wittenberg (10)
T.Pisowodzki (15)
J.Wode (18)
P.Schrader (11)
O.Füllgrabe (14) ⚽️ 64 min
D.Görlitz (17) ⚽️ 20 min
D.Wittenberg (20) ⚽️ 35 min

Neuer Sponsor für unsere Damen!

Heute besuchte uns Nico Machnik der Fahrschule Machnik. Er überreichte der Damenmannschaft heute stellvertretend für die gesamte Fahrschule Machnik  Ihren neuen Trikotsatz.

VIELEN DANK FÜR DAS SPONSORING!
Fahrschule MACHNIK

Heimspiel: 

Bezirkspokal der Damen gegen TSV Gladebeck

Von Anfang an eine Anspruchsvolle Partie. Schiedsrichter Sebastian Jopp pfiff pünktlich um 11:00 Uhr die Partie in Gittelde an. Nach nur 8 Spielminuten traf Anna-Marie Hüter (TSV Gladebeck) zum 0:1. Das Spiel wurde hektischer, Michelle Teichgräber (FC Westharz) hingegen behielt die Ruhe und gleicht in der 26' Spielminute zum 1:1 aus. In der 28' Minute erhöht Esidoras Shala (TSV Gladebeck)zum 1:2. Johanna Klages (FC Westharz) hatte es auch in dieser Partie nicht leicht. Von Anfang an wurde sie zu oft unsportlich vom Ball getrennt, viel musste sie einstecken. In der 31' Spielminute zeigte Jopp dann auf den Punkt. Konzentriert verwandelt Klages (FC Westharz) den Strafstoß. Nun stand es 2:2, doch dass reichte den Gästen natürlich nicht. Das 2:3 schoss Hanna Wüstefeld (TSV Gladebeck) in der 33' Spielminute. Nach den ersten 45 Minuten ging es dann für die Damen in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit lief es dann nicht mehr so gut für uns. In der 61' traf Anna-Marie Hüter (TSV Gladebeck) erneut und erhöht auf 2:4. Nun drehten wir nochmal richtig auf, leider vergeblich. In den letzten 10 Minuten fehlte uns dann sichtbar die Kraft. Ganze 4 Gegentreffer entschieden die Partie nun endgültig.
81' Hanna Wüstefeld (TSV Gladebeck), 84' Lilli Kessler (TSV Gladebeck), 88' Esidora Shala (TSV Gladebeck), Annika Twele (TSV Gladebeck)

Vielen Dank an alle Zuschauer für die vorbildliche Akzeptanz und Ausführung unseres Corona-Konzepts.

Heimspiel: Herren kicken gegen SC Harztor 3

Heute begrüßten wir die Kleinfeldmannschaft vom SC Harztor 3.

Unter der Leitung von Marvin Walter und Jan Pinnecke startete unser heutiges Freundschaftsspiel sehr zuversichtlich.
Viele Torchancen, auf beiden Seiten, sorgte für ein definitiv nicht langweiliges Match.
In der 25.Minute gelang es Harztor das runde Leder an unserem Torwart vorbei zu spielen, so das die erste Halbzeit mit 0:1 beendet wurde.

Nur kurz nach Anpfiff konnten wir in der 37.Minute zum 1:1 aufschließen.
Motivierte Spieler und ein gutes Zusammenspiel konnten leider nicht verhindern das in der 64 Minute das entscheidende Tor für Harztor fiel. Dieser Sonntagsschuß aus weiter Entfernung traf unseren Pfosten, prallte ab, traf unseren Torwart am Rücken und konnten so ungehindert ins Tor rollen.
Somit verzeichnet unser heutiger Spieltag ein Ergebnis von 1:2

Wir entschuldigen uns nochmals dafür, dass wir heute keine Duschmöglichkeiten anbieten konnten!

Es spielten:

D.Warnecke (TW,1)
F.Schmidt (8)
D.Hauck (9)
P.Wittenberg (10) ⚽️
O.Füllgrabe (14)
J.R.Pinnecke (15,C)
T.Allershausen (20)
F.Fischer (5)
M.Walter (7)
D.Görlitz (17)

Damen reisen nach Göttingen

Heute waren unsere Damen mit Trainer Jens Teichgräber zu gast bei den Frauen vom ESV RW Göttingen 2.
Zunächst eine Partie auf Augenhöhe. Das erste Tor erzielte Julia Landahl (ESV RW GÖ 2) in der 30. Spielminute. Das ließen sich unsere Damen nicht gefallen und schickten Julia Brand keine 5 Minuten später, in der 33. Spielminute mit dem Ball in Richtung Tor. Der Schiedsrichter pfiff nach 1' nachgespielten Minute zur Halbzeit.
Kurz nach der Halbzeit erhöhte Julia Landahl (ESV RW GÖ 2) in der 46' Spielminute zum 2:1. Jenny Schäfer von Rot-Weiß nutzte nach dem Treffer ihrer Mitspielerin die kurz irritierte Abwehr des FC Westharzes aus und erhöht auf 3:1.

Übung macht den Meister - Michelle Teichgräber (Trainiert gerne Freistöße) verwandelt den knapp 20 Meter vor dem Göttinger Tor gegebenen Freistoß eiskalt zum 3:2 (49' Spielminute).
Auch Johanna Klages traf heute. Sie schoss in der 57' das 3:3.

Jasmin Bachmann, Jaqueline Rode und Jenny Schäfer von Rot-Weiß entschieden dann die Partie kurz vor Schluss zum entstand von 6:3.

Vielen Dank für das faire Spiel.

B-Junioren zu Gast in Seesen

Heute war die B-Jugend zum ersten Testspiel nach dem Corona-Lockdown zu Gast in Seesen. Spannend vom Anfang bis zum Schluss. Zweikampfhärte haben beide Teams in der Corona-Pause nicht verlernt, aber auch den Fußball nicht. Spannende Zweikämpfe und Taktisch kluge Züge beider Teams bestimmten die Partie. 
Auch die B-Jugend gewinnt wie die Damen auswärts mit einem knappen 1:2. Wir danken der JSG Seesen für die spannende Partie.

Torschützen:
(23.) 1:0 》k.A.
(29). 1:1 》Bastian Kubanek
(65.) 1:2 》Nico Mischok

Damen kicken in Hamburg

Das Damenteam ist auch dieses Wochenende wieder im Einsatz gewesen. Mit einem Bus der Firma B27 Autodiscount ging es bereits Samstag in die Hansestadt Hamburg. Nach der langen Anreise kamen die Damen und das Trainerteam mit leichter Verzögerung in ihrer Unterkunft an. Nun hieß es für die Mädels: Ausruhen!
Am nächsten morgen gab es ein reichhaltiges Frühstück, danach eine Hafenrundfahrt. Gegen 13:45 Uhr trafen die Spielerinnen und Trainer Jens Teichgräber und Daniel Görlitz am Sportgelände des FC Rosengarten ein.
Nach zehnminütiger Verspätung pfiff der Schiedsrichter um 15:10 Uhr die Partie an. Die ersten 30 Minuten der ersten Halbzeit verliefen eher ruhig. In der 31. Spielminute traf Nele Mönnich dann zum 0:1. Nach weiteren 2 Minuten (34.) traf Nele Mönnich erneut und erhöht damit auf 0:2. Die zweite Halbzeit verlief für uns nicht so gut. Viele gute Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Dafür traf jedoch die Gegnerin Dana Dreyer in der 55. Minute zum 1:2. Nach 91 Spielminuten war es dann geschafft - Auswärtssieg in Hamburg mit einem engen 1:2. Vielen Dank an den SV GW Eimsbüttel für das Faire Spiel.

Ein großes Dankeschön geht an:

  • B27 Autodiscount für die Bereitstellung des Busses 
  • FC Rosengarten für die Bereitstellung der Sportanlage (wegen der Corona-Verordnung mussten wir die Spielstätte verlegen)


Bilder vom Wochenende in Hamburg

Kinderferienprogramm: Wasserschlacht - ein voller Erfolg.


In Zusammenarbeit mit Melanie Henschel (Jugendpflegerin der Gemeinde Bad Grund) fand heute die Ferienpass-Aktion "Wasserschlacht" auf dem Sportgelände in Gittelde statt.

Insgesamt haben 21 Kinder an dieser Veranstaltung teilgenommen. Die Kids haben bei Spitzentemperaturen von bis zu 34°C eine atemberaubende Wasserschlacht durchgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr Badenhausen stellte den Kindern hierfür zwei Schläuche und ein Strahlrohr der Größe C bereit.
Nach der turbulenten Wasserschlacht gab es frische Bratwurst vom Grill - hier möchten wir uns bei den Sponsoren Koithahn's Harzer Landwurst Spezialitäten GmbH, Fleischerei Emil Neidhardt und H. & A. Arndt GbR Fleischerei für ihre Spenden bedanken. 

Wir wurden weiterhin mit Sachspenden unterstütz von:



- VIELEN DANK  -

Lockerung der Corona-Verordnung der Landesregierung für Kontaktsport

Am vergangenen Freitag (03.07.2020) wurde die Corona-Verordnung der Landesregierung Niedersachsen gelockert. Hier heißt es, ab Montag dem 06. Juli ist bei Kontaktsport wie dem Fußball die Abstandsregel aufgehoben.

Die Corona-Verordnung gestattet dies aber nur ,,in festen Kleingruppen von nicht mehr als 30 Personen". Weiterhin müssen alle Teilnehmer mit Ihren Kontaktdaten erfasst werden. Diese Angaben müssen für mindestens drei Wochen aufgehoben werden, damit die Gesundheitsämter eine mögliche Infektionskette beim Sport nachvollziehen können.

Dass heißt, wir Trainieren ab Montag wieder ohne Mindestabstände!

Entscheidung gefallen!

NFV einigt sich offiziell auf Abbruch-Szenario ohne Absteiger

Beim außerordentlichen NFV-Verbandstag haben 292 Delegierte am Samstagvormittag (27.06.2020) im virtuellen Raum über den Umgang mit der Saison 2019/2020 entschieden:
Die Saison wird offiziell abgebrochen. Absteiger gibt es keine, Aufsteiger dagegen schon.

So unsicher viele waren, so erwartbar ist das Ergebnis gewesen. Die Saison 2019/2020 ist nun auch in Niedersachsen Geschichte. Die Delegierten stimmten am Samstagvormittag auf dem außerordentlichen Verbandstag des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) im virtuellen Raum für den Abbruch der Spielzeit. Absteiger wird es nicht geben, nur der Tabellenführer und die Relegationsteilnehmer steigen nach der Quotientenregelung auf.

Keine Absteiger
Der Antrag des NFV-Verbandsvorstand wurde mit 91,1 Prozent angenommen. In der Spitze nahmen 292 von 324 möglichen Delegierten an den Abstimmungen teil. Heißt im Klartext: Absteiger wird es nicht geben. Es wird keine weiteren Aufsteiger geben, nur der Tabellenführer und die Relegationsteilnehmer aus der Oberliga und der Kreisliga haben den Sprung in die nächsthöhere Liga geschafft.

Achtung: aktualisierte Trainingszeiten

Liebe Sportkameraden,

die Trainingszeiten der Mädchenmannschaft wurden aktualisiert. 

Die neuen Trainingszeiten ab sofort:
Montag & Donnerstag 
17:00 Uhr bis 18:30 
Sportplatz Gittelde

Erste Trainingseinheit für die B-Juniorinnen & Junioren nach Corona- Lockdown

Heute, am 28.05.2020 fand die lang ersehnte erste Trainingseinheit nach dem Corona-Lockdown statt.

Somit hat auch die letzten Großfeldmannschaft des FC Westharz Ihre erste Trainingseinheit hinter sich. Zwar mit starken Einschränkungen - aber der Ball rollt wieder!
Letzte Woche begann unsere Damenmannschaft als erste die Trainingswiederaufnahme, nachgezogen ist dann auch unsere Herrenmannschaft. Letztlich fand heute die erste Trainingseinheit der Mädchen (ab 12 Jahre) und das B- Jugendtraining statt.

Das Training für unsere E-, F- und G-Jugend ruht bis auf weiteres.

Die aktuellen Trainingszeiten findet Ihr HIER!


Achtung: Erfreuliche Nachrichten zum COVID-19

Liebe Sportkameraden, Familien und Freunde,
es geht wieder los!

Die Sportministerkonferenz (SMK) hat die Wiederaufnahme der Freiluftsportarten beschlossen. Dieser Beschluss wurde am 06.05.2020 bei der Veröffentlichung der Änderungen an der Corona-Verordnung bekannt gegeben.

Der Vorstand des FC Westharz setzt dennoch die Aussetzung des Trainingsbetriebs bis auf weiteres  fort.
Grund dieser Entscheidung ist der Schutz eurer Gesundheit!

Der Trainingsbetrieb wird voraussichtlich im kommenden Juni wieder aufgenommen. Allerdings nur langsam, um die offiziellen Vorschriften einhalten zu können.

Bitte schaut auf eure Trainingszeiten, wann es bei euch wieder losgeht.
Die Trainingszeiten vor dem COVID-19 sind vorerst ungültig, bitte die aktualisierten Trainingszeiten nutzen! Wir werden euch über die
News auf dem Laufenden halten!!

Zwar mit Einschränkungen der Trainingsarten, aber immerhin ein Anfang in den Fußballsport der uns lange verwehrt blieb. So müssen Mindestabstände während des gesamten Trainingsbetriebs eingehalten werden. Wettkampfsimulationen wie die bekannten Abschlussspiele sind dann natürlich auch, um die Mindestabstände einzuhalten, untersagt.

Wir freuen uns schon, mit euch wieder richtig durchzustarten!!

Mit sportlichen Grüßen

Fc Westharz-Vorstand


Bei Fragen: [email protected]

NFV beriet um Zwangspause bis zum 31. August

Der NFV hat alle Amateurfußballspiele bis zur Oberliga aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31. August abgesagt.


Am Freitag trafen sich die 42 Kreisvorstände des NFV, selbstverständlich virtuell, um die Zukunftsfrage des Amateurfußballs aufgrund der Corona-Krise zu beantworten. Hier ist das Ergebnis der Konferenz.


Das wird die längste Sommerpause in der Geschichte des Amateurfußballs. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) plant, die Corona-Zwangspause bis zum 31. August auszubauen. Am 1. September soll die laufende Spielzeit fortgeführt werden, sofern die 2600 Vereine in Niedersachsen zustimmen und die Behörden die Freigabe erteilen. Das ist das Ergebnis der Videokonferenz des Niedersächsischen Fußballbundes mit allen 42 Kreisvorständen. Mitte nächster Woche soll die finale Entscheidung getroffen werden.

Quelle: https://www.sportbuzzer.de/artikel/corona-nfv-friert-saison-ein-kein-amateurfussball-bis-september/

Wir werden euch natürlich auf dem laufenden halten!

Sportliche Grüße 
Fc Westharz-Vorstand

Der FC Westharz wünscht frohe Ostern 2020 🐇🏠

Liebe Fußball-Freunde,
dieses Jahr fällt das Osterfest in die Zeit einer schlimmen Krise.
Uns alle stellt die aktuelle Corona- Pandemie vor große Herausforderungen und Zumutungen. 
Eine große Zumutung ist in diesen Tagen für viele auch der Verzicht auf geliebte Menschen und liebgewonnen Traditionen.

Ostern als generationsübergreifendes Familienfest - für viele ist dies dieses Jahr unmöglich.

Der Vorstand des FC Westharz wünscht allen Spielern, Spielerinnen, Fans, Vereinsangehörigen und Freunden frohe Ostern - bleibt Gesund!

Mit sportlichen Grüßen
FC Westharz - Vorstand

Aktuelle Informationen zum COVID-19

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird der Fußball in Niedersachsen bis auf weiteres Ruhen!

Das Präsidium des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) hat beschlossen, die ursprünglich bis zum 19. April vorgesehene Aussetzung des Spiel- und Trainingsbetriebes aufgrund der jeweiligen staatlichen bzw. behördlichen Verfügungslage auf unbestimmte Zeit zu verlängern.

Eine Fortsetzung des Spielbetriebes wird der NFV mindestens zwei Wochen vorher bekannt geben.

Mit sportlichen Grüßen
FC Westharz - Vorstand

Wir suchen dich als Referee!

Wie du vielleicht weist, müssen wir für jede Großfeldmannschaft einen Schiedsrichter beim Niedersächsischem Fußballverband (NFV) stellen. Wir brauchen also mindestens drei, besser aber vier, ausgebildete Schiedsrichter, die wir dem NFV melden können. Wie der Großteil des Vereins weiß, haben wir lediglich Noah Kubanek als Referee. Um Strafen seitens des NFV abzuwenden, bitten wir dich uns zu unterstützen.
Ein gutes Argument ist vielleicht der kostenfreie Eintritt in ALLE Bundesligapartien. Für weitere Info´s klick auf "MEHR DAZU"

Aktuelle Informationen vom Niedersächsischem Fußballverband (NFV) zum COVID-19

Verlängerung der befristeten Aussetzung des Spielbetrieb

Liebe Fußballfreunde,
das Coronavirus breitet sich in Deutschland immer rasanter aus.
Für den Fußballverband in ganz Niedersachsen hat das Präsidium daher folgendes beschlossen:

  • Die bereits am 13.03.2020 mitgeteilte Aussetzung des Spielbetriebs wird bis auf weiteres, mindestens jedoch bis einschließlich den 19.04.2020, verlängert.


Der Vorstand um Manuel Sauer und Jens Teichgräber hält diese Entscheidung für zwingend Notwendig, um den Schutz unser aller zu gewährleisten. Somit verlängert sich auch für alle Mannschaften die Einstellung des Trainingsbetriebes vorerst bis einschließlich 19.04.2020.

Wir hoffen auf Euer Verständnis

Sportliche Grüße 
FC Westharz - Vorstand 

***ACHTUNG ***

Aufgrund der aktuellen Lage, durch das sich ausbreitende Coronavirus hat sich der Vorstand des FC Westharz um Manuel Sauer und Jens Teichgräber dazu entschieden, der Anordnung/ Empfehlung des Niedersächsischen Fußball Verbandes (NFV) zu folgen und den Spiel- sowie Trainingsbetrieb vorerst für ALLE Mannschaften einzustellen.
Die Gesundheit unserer Spieler und Spielerinnen steht bei dieser Entscheidung an erster Stelle!
Wir hoffen im Sinne unser aller Gesundheit auf Euer Verständnis.
Sportliche Grüße
FC Westharz - Vorstand

Abschied unserer Damenspielerin Jennifer Jeyabalan

Nach der heutigen Trainingseinheit der Damen verlässt uns aus beruflichen Gründen unsere Damenspielerin Jennifer Jeyabalan. Ein emotionaler Moment für das gesamte Damenteam um Trainerteam Jens Teichgräber und Daniel Görlitz.
Wir wünschen dir liebe "Jenny" alles Gute und viel Erfolg für deine Zukunft und freuen uns, das du ein Teil von uns warst - und immer bleibst!

Vorbereitungsspiel der B-Juhend in Bad Grund

Das Team der B- Junioren vom FC Westharz um Trainerteam Daniel Görlitz und Heinz - Dieter Schüler empfängt am 15.03.2020 (Sonntag) um 12:00 Uhr die JSG Radolfshausen/ Eichsfeld zum Testspiel in der "Glück auf Kampfbahn" in Bad Grund. Ein spannendes Vorbereitungsspiel wartet auf Sie - schauen Sie dochvorbei

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Damen kicken in Moringen: 12. Spieltag

Das Damenteam um Trainer Jens Teichgräber sind auch dieses Wochenende wieder im Einsatz. Am Samstag (14.03.2020) geht´s nach Moringen. Dort erwartet uns das Damenteam des 
SV 07 Moringen. In der Hinrunde gewannen wir gegen Moringen schon mit 3:1 auf unserem heimischen Rasen. Diesmal wollen wir unser bestes im Rückspiel auf Moringens Rasen zeigen.

Vorbereitungsspiel der Damen in Gittelde

Das Damenteam um Trainerteam Jens Teichgräber und Daniel Görlitz empfängt VfB Peine zum Testspiel. Angepfiffen wird das Testspiel am 08.03.2020 (Sonntag) um 12:00 Uhr von Noah Kubanek.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2. Trainingseinheit im "Fitness Union"

Am Freitag, 06.03.2020 hatte die B- Jugendmannschaft um Trainerteam Daniel Görlitz und Heinz- Dieter Schüler die zweite Trainingseinheit im Osteroder Fitnessstudio "Fitness Union". Außerdem haben drei Spielerinnen der Damenmannschaft an dieser Einheit Teil genommen.
Wir bedanken uns bei Trainerin Rieke Sbrey für das tolle Training und bei "Fitness Union Osterode" für die Trainingsmöglichkeit.

Westharzer Damen gewinnen Testspiel in Bad Grund

Das Damenteam des FC Westharz um Trainerteam Jens Teichgräber und Daniel Görlitz gewannen heute das Vorbereitungsspiel gegen ESV RW Göttingen 2 in Bad Grund. Schiedsrichter Noah Kubanek pfiff die Partie pünktlich um 18:00 Uhr in der "Glück auf Kampfbahn" in Bad Grund an. Zunächst war die faire Partie sehr ausgeglichen und der ein oder andere Torschuss wurde abgegeben. In der 38' Spielminute traf Julia Brandt dann zum 1:0. Beide Teams versuchten mehrmals durch taktische Angriffe das Runde ins Eckige zu bekommen - vergebens. Somit gewann der FCW dieses Testspiel nach 91 Minuten mit einem knappen aber ausreichendem 1:0.

Westharzer B- Junioren trainieren im 

Osteroder Fitnessstudio "Fitness Union"

Trainer Daniel Görlitz besucht mit der B- Jugend des FCW am 28.02.2020 das Fitnessstudio "Fitness Union" in Osterode. Eine Stunde wurden die Spieler so richtig zum Schwitzen gebracht: Möchtest auch du teil dieser Mannschaft sein? Dann Kontaktiere uns ->HIER<-

FC Westharz empfängt ESV RW Göttingen 2 zum Testspiel in Bad Grund

Das Damenteam vom FC Westharz um Trainer Jens Teichgräber empfängt am 29.02.2020 (Samstag) um 18:00 Uhr 
ESV RW Göttingen 2 zum Testspiel in der "Glück auf Kampfbahn" in Bad Grund. Ein spannendes Vorbereitungsspiel wartet auf Sie - schauen Sie dochvorbei

Der FC Westharz empfängt die JSG Seesen zum Testspiel in Bad Grund

Das Team der B- Junioren vom FC Westharz um Trainerteam Daniel Görlitz und Heinz - Dieter Schüler empfängt am 29.02.2020 (Samstag) um 16:00 Uhr die JSG Seesen zum Testspiel in der "Glück auf Kampfbahn" in Bad Grund. Ein spannendes Vorbereitungsspiel wartet auf Sie - schauen Sie dochvorbei

FC Westharz empfängt SC Hemmingen - Westerfeld zum Testspiel in Bad Grund

Das Frauenteam vom FC Westharz um Trainer Jens Teichgräber empfängt am 23.02.2020 (Sonntag) um 11:30 Uhr Landesligist SC Hemmingen - Westerfeld zum Testspiel in der "Glück auf Kampfbahn" in Bad Grund. Ein spannendes Vorbereitungsspiel warten auf Sie - schauen Sie vorbei

Erstes Training für die Neugründung unserer Mädchenmannschaft

Am Freitag, 21.02.2020 hat der Vorstand um Manuel Sauer und Jens Teichgräber zum Probetraining geladen. Acht motivierte Mädchen haben in dieser Trainingseinheit gezeigt, was sie können. Möchtest auch du teil unserer Mädchenmannschaft werden? - schreib uns einfach eine E- Mail!

Klicke zum E- Mail schreiben einfach auf einen der unterstrichenen Namen.

Herren bereiten sich auf Rückserie vor!

Das Herrenteam vom FC Westharz bereitet sich auf die Rückserie vor.
Ob Training, Test-, Heim- oder Auswärtsspiele, alle detaillierten Informationen zur Vorbereitung erhalten Sie, wenn Sie auf "Klick Hier" klicken.
 

Wir Gratulieren unserem neuem DFB Junior-Coach

„Der DFB-Junior-Coach ist der erste Schritt auf der Karriereleiter als Trainer.“ Eine spannende Herausforderung, die unser B-Jugendspieler Marcio Schüler erfolgreich meisterte. In ca. 40 Unterrichtseinheiten hat er dabei alles über die Grundlagen einer Coachingtätigkeit – von der Trainingsvorbereitung über eine abwechslungsreiche Trainingseinheit bis hin zu den Grundlagen der Mannschaftsführung oder dem richtigen Verhalten bei Verletzungen erfahren.  Wir wünschen Marcio viel Erfolg und hoffen, dass er bald auch seine Fähigkeiten beim FC nicht nur auf dem Platz sondern auch an der Seitenlinie einbringen kann!

Vorbereitung für die Rückserie - Damen trainieren mit B- Junioren

Das Trainerteam um Jens Teichgräber, Daniel Görlitz, Heinz- Dieter Schüler und Rene Schmalstieg hat heute in der "Glück auf Kampfbahn" in Bad Grund mit der Damen- und B- Juniorenmannschaft das erste Training für die Rückserie absolviert. Insgesamt nahmen 15 Spielerinnen & Spieler an dieser Trainingseinheit teil.

Kontaktaufnahme mit den Trainern
Jens Teichgräber (Damen):
0151 / 705 471 14
Daniel Görlitz (B- Junioren):
0176 / 201 409 60
Heinz- Dieter Schüler (B- Junioren):
0157 / 507 420 66
Rene Schmalstieg (Torwart- & E- Juniorentrainer):
0151 / 177 266 18

Wir suchen dich!

Wir suchen für die Saison 20/21 Mädchen, die Lust haben für den FC Westharz mit zu kicken. Alle Mädchen ab 12 Jahre können sich über den Anmeldebutton bei 
Manuel Sauer & Jens Teichgräber (Vorstand) melden. Gerne auch Frauen, die mit in der Damenmannschaft mit kicken möchten.

Probetraining für Mädchen ab 12 Jahre:
Freitag, den 21.02.2020
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sporthalle Badenhausen 

Kontaktaufnahme
Manuel Sauer: [email protected]
Jens Teichgräber: [email protected]

Auszeichnung der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Die Damen des FCW wurden am 25.01.2020 in das Rathaus nach Badenhausen gebeten. Als Dank und Anerkennung für die erbrachte sportliche Leistung im Jahr 2019 überreichten Ortsbürgermeister Erich Sonnenburg und der stellv. Ortsbürgermeister Mario Passauer den Damen diese Urkunde - Herzlichen Glückwunsch

Jahreshauptversammlung

Am Freitag dem 14. Februar 2020 um 19:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des SV Viktoria Bad Grund statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen für die Positionen zum Kassenwart und Spartenleiter an.

Westharzer Hallencup 2020 - ein voller Erfolg

Am 11.01. & 12.01.2020 fand zum 3. Mal der Westharzer Hallencup in Badenhausen statt. An diesem Torreichen Wochenende zählten wir insgesamt 456 Tore, davon 

  • 33 Tore im G- Jugendturnier, 
  • 110 Tore im E- Jugendturnier,
  • 55 Tore im  Herrenturnier,
  • 81 Tore im Damenturnier,
  • 91 Tore im F- Jugend Turnier und
  • 86 Tore im B- Jugendturnier

Westharzer Fun- Turnier

Am Freitag dem 27.12.2019 hat der FC Westharz das vereinsinterne Fun- Turnier unter Leitung von Daniel Görlitz ausgerichtet. Angetreten sind die Teams der Frauen und Herren, sowie die Mannschaften der B- und E- Jugend.
Als Unparteiischer fungierte Noah Kubanek - Vielen Dank.
Alle Teams vom FCW wurden gemischt, sodass gleichstarke Teams endstanden sind. Im Zuge dessen, konnten unsere Akteure gegeneinander zeigen , das Fußball nicht nur ihr Hobby, sondern ihre Leidenschaft ist. Besonders das Team der E- Jugend durfte sich über viel Anerkennung aller Spieler und Zuschauer für ihren großartigen Einsatz freuen.
Ein großer Dank geht auch an unsere Sponsoren
"Nils Dernedde", "REWE Nils Porombka" und dem
"O2 Shop in Osterode am Harz (Kaufland)"

für die neuen Shirts und Jacken & Trikots!

Fahrt zum Bundesligaspiel am 21.12.2019

18. Spieltag: Hannover 96 - VfB Stuttgart

Am Samstag dem 21.12.2019 ging es um kurz vor 10:00 Uhr in Badenhausen los. Der Vorstand um Manuel Sauer sowie Jens Teichgräber begrüßten die rund 20 Anhänger des FC Westharzes zum Ausflug des torreichem 2. Ligaspiels in Hannover. 
Pünktlich um 10:00 Uhr fuhr die Gemeinschaft mit der "AF Harz Reisen" in Richtung Hannover los. Die Zweitligisten boten sich ein spannendes Duell, dass zum gerechten Endstand von 2:2 nach 94 Minuten vom unparteiischen Dr. Felix Brych abgepfiffen wurde.

Wir bedanken uns recht herzlich bei "AF Harz Reisen" für die angenehme Reise.

FC Westharz Fan- Shop

Unser eigener, offizieller Fan- Shop ist nun endlich fertig gestellt!

Stöbern Sie doch gerne einmal durch unsere Kategorien und lassen Sie sich vom Westharz- Lock begeistern.

Wir suchen dich!

Bist du genau wie wir weiblich & Fußballbegeistert?

Dann  komm in unser Frauen- Team!

Meld dich bei uns, wir freuen uns auf dich!

Fon: 0151 / 70547114
Mail: [email protected]

FC Westharz präsentierte neue Trikots

Am vergangenen Sonntag überreichte der Jungunternehmer
Martin Müller (Links im Bild)
dem FC Westharz einen kompletten Satz neue Trikots. Somit unterstützt der Osteroder Spediteur das neue Auftreten der Herrenmannschaft.

Der FC Westharz dankt MM Cargo für diese großzügige Spende!